Bock auf Breakn!
breakLife PDM

Beim Breakdance sind alle Ausdrucks- und Bewegungsformen denkbar. Der Tanz basiert auf non-verbalen Praktiken, die gemeinschaftlich durchgeführt werden. Durch seine einladende und akzeptierende Grundhaltung birgt das breakn großes Inklusionspotential. Kulturelle Diversität ist im Breakdance ein absolutes Plus, da es eines der wichtigsten Prinzipien ist, einen individuellen Stil zu entwickeln. So lernt jede_r die eigenen Fähigkeiten und kulturellen Hintergründe als Bereicherung zu verstehen und lässt diese in den Tanz einfließen.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen