Glückskinder. Projekt für Kinder aus Brandenburg und Berlin
Vom 10.05. bis zum 13.05.2018 waren 16 Kinder, mit dem HochDrei e.V. und der Naturfreundejugend Brandenburg, in der Bildungsstätte Hochlland des HochDrei e.V. , dem Glück auf der Spur.

- sich selbst als wertvolle Persönlichkeit erfahren und eigene Stärken erkennen
- Selbstständigkeit erfahren und üben,
- Neues entdecken und lernen,
- sich als Teil einer Gemeinschaft erleben und Geborgenheit erfahren
Das Projekt wurde für Kinder mit Wohnsitz in Brandenburg und Berlin ausgeschrieben, mit der Berücksichtigung, dass die Hälfte der teilnehmenden Kinder aus Familien mit Fluchtbzw. Migrationskontext kommen soll. Die Akquise erfolgte durch Unterstützung von Frau Grit Gehrau, die die Familien in Teltow und Stahnsdorf angesprochen hat und beim Ausfüllen des Anmeldeformulars und bei der Organisation von der An- und Abreise unterstützt hat. An dem Projekt haben 16 Kinder teilgenommen. Alle Kinder wohnen zur Zeit in Brandenburg. Dabei waren Kinder mit folgenden Muttersprachen: Arabisch, Tschetschenisch und Farsi. Bei der Konzeption und Durchführung der Projekttage hat das Leitungsteam sich bemüht, die Lebenssituation der teilnehmenden Kinder zu berücksichtigen.
Bei der An- und Abreise zur Bildungsstätte des HochDrei e.V. in Potsdam wurden die meisten teilnehmenden Kinder aus Übergangswohnheimen von einer Honorarkraft des HochDrei e.V. begleitet. Einige Kinder wurden von ihren Eltern nach Potsdam gebracht und abgeholt. Einige von den teilnehmenden Kindern haben bereits an dem Bildungsprogramm des HochDrei e.V. teilgenommen, andere waren zum ersten Mal alleine ohne ihre Eltern bzw. ihre Geschwister unterwegs. Die sprachliche Heterogenität der Gruppe sowie individuelle erfahrungsbedingte Bedürfnisse der teilnehmenden Kinder stellten die Herausforderungen während der Durchführung der Projekttage dar.
Das Projekt hat zum zweiten Mal stattgefunden. Bereits im Sommer 2017 hat im Rahmen von HochDrei e.V. ein ähnliches Projekt stattgefunden. Auch in diesem Jahr hat das Projekt die gleiche Teamerin das Programm durchgeführt.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen