Der Wunschbaum auf dem Weihnachtsmarkt
Im Schuljahr 2019/2020 entstand die Idee, einen Tannenbaum, der als Wunschbaum auf
dem Käthe- Kollwitz Weihnachtsmarkt fundieren soll, gemeinsam mit einer Klasse zu
schlagen. Schüler*innen, Lehrer*innen sowie Eltern, Angehörige und Freunde sollten am
vorletzten Schultag zu Punsch, Lagerfeuer und kleinen Leckereien gemeinsam
zusammenkommen und ihren Weihnachtswunsch an den Wunschbaum hängen.
Weihnachtsbaumschlagen

Schulsozialarbeiterin nach Beelitz Heilstätten, um dort mit dem Jäger und seinem Hund den Wald näher kennen zu lernen und einen passenden Tannenbaum aussuchen zu können. Ein zentrales Thema für die geflüchteten Schüler*innen war der Austausch über traditionelle Weihnachtsbräuche und die Bedeutung der Familien innerhalb der Weihnachtszeit.
Nachdem ca. eineinhalb Stunden der Wald und seine Gegebenheiten erkundet wurden, ging es daran sich zu überlegen, wer den Baum aussucht, wer ihn fällt, wie wir ihn am besten ins Netz wickeln und wer ihn wieder zurück zum Bahnhof und sicher zur Schule in Potsdam bringt.

Weihnachtsmarkt
Am 19.12.2019 war es endlich soweit: Ein offenes Beisammensein von Schüler*innen,Lehrer*innen, Eltern, Angehörigen, Freunde und Nachbarn aus dem Stadtteil, die eingeladen
waren, sich im gemütlichen Zusammensein auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Alle
Klassen waren eingeladen, hierfür einen passenden Beitrag zu leisten. Vorab wurden gemeinsam Teelichtgläser gestaltet, die den Schulhof erstrahlen lassen sollten.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen