Interkulturelles Kochprojekt
Das Interkulturelle Kochprojekt fand im Jugendzentrum Pavillon in Rheinsberg statt. Geplant war es, in fünf Wochen mit Kindern und Jugendlichen verschiedener Kulturen insgesamt fünf interkulturelle Gerichte zu kochen. Umsetzen konnten wir in Ermangelung von Zeit leider nur drei Termine, die dafür aber umso schöner waren.

Bei unserem zweiten Zusammenkommen waren wir 13 Leute zwischen 6 und 41 Jahren (davon 4 weiblich, 9 männlich, 5 aus Syrien), die zusammen italienisch gekocht haben (Lasagne).

Was man während des gesamten Projekts vor allem beobachten konnte war, dass nicht nur die verschiedenen Kulturen aufeinander getroffen sind, sondern auch ganz unterschiedliche Altersgruppen. Angeleitet wurde das Kochen durch einen, im Jugendzentrum freiwillig engagierten, jungen Koch, der sich um Rezepte, Einkaufslisten und die Umsetzung mit den Teilnehmenden kümmerte. Zu Anfang eines jeden Treffens wurde zusammen eingekauft und dann gekocht, wobei die Jüngsten besonders berücksichtigt und einbezogen wurden. Im Anschluss wurde immer gemeinsam an einer langen Tafel gegessen. Ganz natürlich entstanden Gespräche über Herkunft, Zuhause, verschiedene Länder, Kulturen, Traditionen und vieles darüber hinaus.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen